Der Deutsche Journalistenpreis Weltwirtschaft fördert und prämiert herausragende redaktionelle Beiträge über die weltweiten Wirtschaftsentwicklungen und -strukturen im Zeichen der Globalisierung. Das Themenspektrum umfasst:
PRODUKTION UND HANDEL Wirtschaftliche Globalisierung, Handelsabkommen und Wertschöpfungsketten, Außenhandel und Leistungsbilanzen
WIRTSCHAFTSSTRUKTUREN Wirtschaftspolitik und -strukturen in verschiedenen Ländern und Regionen, Konjunkturberichte, Branchenberichte
THEORIE UND FORSCHUNG Makroökonomische Modelle und Wirtschaftsprognosen, Wirtschaftsstatistik, internationale Wirtschaftsgeschichte